Unser Trinkwasser liegt in dem "Härtebereich weich". Diese Einteilung ist wichtig für die Dosierung von Waschpulver und Enthärter. Je weicher das Wasser, desto geringer ist die Dosierung von Waschmitteln; bzw. je härter das Wasser ist, desto mehr Enthärter muss hinzu gegeben werden.
Beachten Sie die entsprechenden Dosierungshinweise, dieses schont Ihren Geldbeutel und unsere Umwelt!
Die Kenntnis der Wasserhärte ist wichtig für:
Was versteht man unter Wasserhärte:
Im Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG) wird eine Einteilung der Wasserhärte in folgende Härtebereiche vorgenommen:
Härtebereich weich
weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat
(entspricht bis 8,4 °dh)
Härtebereich mittel
1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat
(entspricht 8,4 bis 14 °dh)
Härtebereich hart
mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat
(entspricht mehr als 14 °dh)
Wasseranalyse, Meßstelle: WW Wibbese
Wasseranalyse, Meßstelle: WW Wibbese, Prüfung: Pflanzenschutzmittel